Dr.Sonja Andruschak
Pluralität

Inhalt:
SCHWERPUNKTTEMA PLURALITÄT:
- Streiflichter aus der Diversitätsforschung
- Nachruf: Eberhard Schockenhoff
- Die Debatte um den Bildungsplan 2016 in Baden-Württemberg als Beispiel für Reaktionen auf einen Modernisierungskonflikt
- Medientipps
- Pluralität als religionspädagogische Herausforderung und die Notwendigkeit eines multipel-pluralitätsfähigen Religionsunterrichts

ENTWICKLUNGEN IN DER SCHULE:
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Menschen mit ADHS
- Transsexualität in der Schule
- Religion sitzt mit am Tisch. Vorstellung eines interreligiösen Projekts an der beruflichen Schule

Heftmitte: Mal anders.

RELIGIONSUNTERRICHT: Inklusion im Religionsunterricht

RELIGIONSLEHRERINNEN UND -LEHRER: - Heterogenität in der Berufsschule. Ein Beobachtungs- und Erfahrungsbericht

FORTBILDUNGEN:
- Fortbildungen für das allgemeinbildende Gymnasium
- Fortbildungen für die beruflichen Schulen

IRP INTERN:
- Frauen.Gestalten
- Inklusion?!
- Neues Publikationsformat: irp.aktuell - Neubesetzungen im IRP

RU-IMPULSE:
- Liebe deinen Nächsten WIE DICH SELBST - Linktipps
- Mediathek Filmtipps
- Literaturtipps


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP - Impulse für Gymnasium und berufliche Schule

Personen: Dr.Sonja Andruschak Dr.Sabine Mirbach

Schlagwörter: Nächstenliebe Inklusion Pluralität Persönlichkeitsentwicklung Interreligiöses Lernen

Interessenkreis: Sek II

F GY/BS 7130

Dr.Sonja Andruschak:
Pluralität / Dr.Sonja Andruschak; Dr.Sabine Mirbach. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2020. - 63 S. ; A4. - (IRP - Impulse für Gymnasium und berufliche Schule)
ISBN 978-3-96003-215-1 : 9 EUR

Zugangsnummer: 2021/0008 - Barcode: 2-3033001-4-00004824-8
IRP Unterrichtshilfen für den katholischen RU an Gymnasien und beruflichen Schulen -