Leonhard, Silke
Religionspädagogische Professionalität Eine empirisch-theologische Studie im Horizont des Pathischen
Buch

Der kulturelle und pädagogische Umgang vom Religionslehrkräften mit Erfahrungen des Unverfügbaren im Raum Schule ist deren entscheidende Aufgabe. Anhand einer Fallstudie zum personalen Umgang im Kontext von Religionsunterrricht zum Thema "Schwere Krankheit" veranschaulicht, wie Relegionslehrkräfte den Alltag in Grenzsituationen wahrnehmen und gestalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leonhard, Silke

Standort: B Religionspäd.

Schlagwörter: Berufsbildung Leid Theologie Krankheit Biografie Lehrer Kompetenz pädagogische Konzepte Krise

Interessenkreis: Lehrer Seminaristen Pädagogen Studierende

B 30 Leo

Leonhard, Silke:
Religionspädagogische Professionalität : Eine empirisch-theologische Studie im Horizont des Pathischen / Silke Leonhard. - 1. Auflage. - Göttingen : V & R Unipress, 2018. - 593 Seiten
ISBN 978-3-8471-0867-2

Zugangsnummer: 2018/0213 - Barcode: 2-3033001-4-00013384-5
Religionspädagogik; Religionspädagogik in der Schule - Buch