Kubitschek, Gabriele
Resilienz im Alltag fördern Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Buch

Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, Enttäuschungen oder Verletzungen richtig umzugehen. ErzieherInnen können schon mit einfachen Mitteln Resilienz bei Kindern fördern: z. B. Geschichten von resilienten Persönlichkeiten erzählen, in denen Kinder beispielhaft erleben, wie man mit Schwierigkeiten umgehen kann. Solche Resilienz-Geschichten, dazu passende Gesprächsimpulse und kreative Umsetzungsideen für zwischendurch oder für umfassendere Angebote zur Vertiefung bietet dieses Praxisbuch. Alterstufe 3-6 Jahre.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kubitschek, Gabriele

Leseror. Aufstellung: Krisen, Tod und Trauer

Schlagwörter: Gefühle Mut Sozialkompetenz Selbstwahrnehmung Fremdwahrnehmung Harmonisierung Stressbewältigung Elementarpädagogik Persönlichkeitsentwicklung

Interessenkreis: Kindergarten Erzieher Kindertagesstätten Kita Kiga Kinderpfleger

A70 KT- Kubi

Kubitschek, Gabriele:
Resilienz im Alltag fördern : Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2016. - 82 S
ISBN 978-3-7698-2206-9

Zugangsnummer: 2016/0103 - Barcode: 2-3033001-4-00012418-8
Religionspädagogik zum Thema Krisen, Tod und Trauer - Buch