Günther, Matthias
RUprakt-BS - Mit Tod und Trauer umgehen
Buch

Ziel des binnendifferenzierten Materials ist es, Lehrkräfte an beruflichen Schulen zu ermutigen, das Thema bereits in der Schule zu reflektieren. Sie können Schülerinnen und Schülern Räume zur Aneignung von Kompetenzen im Umgang mit Tod und Trauer eröffnen - als Ressourcen, auf die sie bei der Bewältigung eigener wie fremder Verluste zurückgreifen können. Besonders in Erziehungs- und Pflegeberufen werden Schülerinnen und Schüler später ihnen anvertrauten trauernden Menschen begegnen und vor der Aufgabe stehen, sie eine Strecke auf ihrem Weg der Trauer zu begleiten.
Ein einleitender Abschnitt zur Frage "Kann man Trauer(n) lernen?" profiliert den Themenkomplex. Die vier Module "Was ist Trauer?", "Wo ist Gott, wenn Menschen trauern?", "Was hilft beim Abschied?" und "Wie können wir trauernde Menschen begleiten?" entfalten alle wichtigen Aspekte des Themas.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU praktisch Berufliche Schulen

Personen: Günther, Matthias

Standort: B Religionspäd.

Leseror. Aufstellung: Krisen, Tod und Trauer

Schlagwörter: Trauer Tod Schulseelsorge Theodizee Trauerbegleitung Schulpastoral

Interessenkreis: Berufsschule

B36 KT-Rupra- Günth

Günther, Matthias:
RUprakt-BS - Mit Tod und Trauer umgehen / Matthias Günther. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 48 S. - (RU praktisch Berufliche Schulen)
ISBN 978-3-525-77691-9

Zugangsnummer: 2016/0090 - Barcode: 2-3033001-4-00012412-6
Buch