Schwendemann, Wilhelm
RUprakt-BS - Soziale Gerechtigkeit
Buch

Junge Erwachsene haben ein großes Interesse an sozialer Gerechtigkeit und an ethischen Fragen. Wie können Menschen ein gutes und menschenwürdiges Leben führen? Wie können ihre Bedürfnisse und Bedarfe Berücksichtigung finden? Wie können gerechte Lebensverhältnisse geschaffen werden?

Die Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und ethisch angemessenem Handeln findet im Religionsunterricht der beruflichen Schulen einen bedeutenden Nährboden. In diesem Buch werden sie anhand zweier zentraler Beispiele aufbereitet. Der erste Teil geht grundlegend auf Persönlichkeitsbildung ein. Im zweiten Teil werden Missstände der Textil- und Kleidungsproduktion in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie thematisiert. Es werden Alternativen zum bisherigen Konsummodell aufgearbeitet. Im dritten Teil werden Postwachstumsökonomie, Entschleunigung und Landraub/Landgrabbing angesprochen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU praktisch Berufliche Schulen

Personen: Schwendemann, Wilhelm

Leseror. Aufstellung: Religionspädagogik

Schlagwörter: Umweltschutz Soziale Gerechtigkeit Mode Persönlichkeitsentwicklung Nachhaltigkeit

Interessenkreis: Berufsschule

B36 Rupra- Schwe

Schwendemann, Wilhelm:
RUprakt-BS - Soziale Gerechtigkeit / Wilhelm Schwendemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 80 Seiten. - (RU praktisch Berufliche Schulen)
ISBN 978-3-525-71157-6

Zugangsnummer: 2021/0250 - Barcode: 2-3033001-4-00013882-6
Religionspädagogik für Berufliche Schulen - Buch