Schaut hin Von Corona bis Kirchentag
Zeitschriftenheft

Ökumenische Ausgabe des "BRU-Magazin" und "rabs"

aus dem Inhalt:

TITELTHEMA
- Götzen in Zeiten der Digitalisierung

ANSICHTSACHE
- Corona aus Schülersicht
- Corona wirkt wie ein Brennglas
- Krativ in der Pandemie
- Religionsunterricht - jetzt erst recht

MEDIENFORUM
- Unterrichtsmaterial zur Corona-Krise

UNTERRICHSTSPRAXIS
- Kriegsgräber - eine Spurensuche
- Natur die ir guttut - und was ich dafür tun will
- Local Heroes - Lernen an Biografien am Beispiel Adolf Kolping
- Religonsunterricht als Raum für konstruktiv-kritischen Dialog
- Evangelisch?...Katholisch?... - Was heißt das eigentlich?

RÜCKBLICK
Drewermann. Die heilende Kraft der Religion

IN EIGENER SACHE
- Ökumenischer Kirchentag Mai 2021 in Frankfurt am Main
- Synodaler Weg
- Zum Tod von Karl-Theo Siebel
- VKR Bundesdeligiertenversammlung

BILDUNGPPOLITIK
- Religionspädagogische Positionierungen in der Corona Krise

MEDIENFORUM

WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
- Religiöse Bildung - Berufsbezug- Qualität des Religionsunterrichts
- Religiöse Bildung in Bewegung
- Berufsbezüge im Kontext von Digitalisierung und Klimakrise
- Wann und wie wirkt der Religionsunterricht?

SPIRITUELLE MOMENTE
- Die Weite des Denkens lieben

SCHLUSSLICHT
- evangelisch? Katholisch?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: BRU - Magazin für den Religionsunterricht in Berufsbildenden Schulen

Schlagwörter: Konfessionen Natur und Mensch Unterrichtsqualität Grab Digitalisierung Digitaler Schulunterricht Corona-Pandemie

Interessenkreis: Berufliche Schule

BRU 74/20

Schaut hin : Von Corona bis Kirchentag. - BRU 74/20. - Heiligenhaus : Gesellschaft für Religionspädagogik e.V. Villigst, 2020. - 52S. ; DIN A4. - (BRU - Magazin für den Religionsunterricht in Berufsbildenden Schulen; 74)
ISSN 18666639 : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0011 - Barcode: 2-3033001-4-00004827-9
BRU - Magazin für den Religionsunterricht in Berufsbildenden Schulen - Zeitschriftenheft