Kreitmeir, Christoph
Welche Farbe hat der Tod? Erfahrungen eines Klinikseelsorgers mit Leben und Sterben
Buch

Christoph Kreitmeir hat als Klinikseelsorger viele hundert Menschen jeden Alters begleitet, wenn diese mit Krankheit, Schmerzen oder dem Sterben konfrontiert waren. Er kennt die Gefühle, Sorgen und Ängste, die Menschen im Angesicht des Todes bewegen.
In diesem Buch nähert er sich aus verschiedenen Perspektiven dem Kranksein, dem Leiden und dem Sterben des Menschen sowie der Tatsache, dass die Einzelnen aber auch die Gesellschaft den Tod lieber verdrängen als ihn als Wirklichkeit wahrzunehmen. Auf dem Hintergrund bewährter Praxis bietet er fundiertes Wissen; viele Beispiele erzählen von gelebter Hoffnung und machen Mut. So kann in der Auseinandersetzung mit dem Unabänderlichen eine »Ars Moriendi«, eine Kunst des Sterbens erlernt werden. Das vermittelt Kraft, Trost und Sinn. Und auch auf die ewige Frage danach, was nach dem Tod sein wird, findet der Autor neue Sichtweisen.
- Bestärkung und Ermutigung für Kranke, Bedrängte und deren Angehörige
-Tiefe, hilfreiche Einsichten in das wesentliche Lebensthema Tod
- Trostreiche Begleitung für schwere Zeiten, zum selberlesen und verschenken
(Verlagsinfo)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kreitmeir, Christoph

Leseror. Aufstellung: Krisen, Tod und Trauer

Schlagwörter: Angst Tod Leid Bestattung Krankheit Seelsorge Krankenhausseelsorge Sterbeforschung

Interessenkreis: Berufsschule Seelsorger Besuchsdienste in der Pflege

C63 KT- Kreit

Kreitmeir, Christoph:
Welche Farbe hat der Tod? : Erfahrungen eines Klinikseelsorgers mit Leben und Sterben / Christoph Kreitmeir. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2023. - 253 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-579-06231-0

Zugangsnummer: 2024/0101 - Barcode: 2-3033001-4-00014748-4
Theologie Seelsorge zum Thema Krisen, Tod und Trauer - Buch