Annette Riedel, Stuttgart 2007
2 Hefte: "...wie auf einen Berg steigen". Alter und Altern in der Gesellschaft ("Soziale Kompetenz"). - 2 Hefte
Buch

Die Auseinandersetzung mit den Themen "Alter", "Altern" und "Altsein" gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nie zuvor konnte mit einer derart langen Lebenszeit gerechnet werden wie heute. In den Lerneinheiten dieses Materials geht es neben der Erarbeitung grundlegenden Wissens zum Thema Altern(n) auch darum, eigene Vorstellungen zu hinterfragen, Argumente zu sammeln und eigene Positionen zu formulieren. -- Die einzelnen Themen sind: ältere Menschen, Vorstellungen von Alter und Altern, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit, Die letzte Lebensphase, Auf dem Weg zu einer Solidarität der Generationen. -- (Aus der Reihe "Soziale Kompetenz" - die neue Reihe mit Unterrichtsmaterialien zu grundlegenden und aktuellen Themen sozialen Lernens und Handelns.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Calwer

Personen: Annette Riedel, Stuttgart 2007

Schlagwörter: Sterben Trauer Sterbehilfe Abschied Spiritualität Pflege Generationen alte Menschen Religiosität Altern Migranten Pflegeheim Demenz Hilfsbedürftigkeit Pflegebedürftigkeit

Interessenkreis: SEK2

RU4 SOZ

Annette Riedel, Stuttgart 2007:
2 Hefte: "...wie auf einen Berg steigen". Alter und Altern in der Gesellschaft ("Soziale Kompetenz"). - 2 Hefte : RPE, Stuttgart. - 2 Hefte: 61 S. und 31 S., sw u. farb., Abb., 978-3-938356-19-7. - (Calwer). - 1 XX
ISBN 978-3-938356-18-0 : 8,90+5,90

Zugangsnummer: 0001/2972 - Barcode: 2-3131011-4-00006122-3
Sekundarstufe 2 - Buch