Blucha, Ulrike
Abfall, Müll & Alltagskram Nachhaltige Umwelterziehung im Kindergarten, Hort und in der Grundschule
Buch

Ein Praxisbuch mit Werkstattcharakter. Eine Mischung aus Informationstexten über Müll und Recycling, Spiel-, Bastel- und Gestaltungsangebotenen, Geschichten (von der Erzählfigur Rudi Regenwurm) und weiteren Kreativideen, um dieses spannende und wichtige Thema im pädagogischen Alltag umzusetzen. Zudem ermöglichen Alltagsmaterialien und recycelter Müll prozessorientiertes künstlerisches Arbeiten mit Kindern. Diese Materialien haben den Charme des Unperfekten, sie lassen sich individuell und mehrdeutig einsetzen. Als Gestaltungsmaterialien verwendet, sind sie nicht klar umrissen und fördern so in erhöhtem Maße die Kreativität, die Fein- und Grobmotorik und die Sensibilisierung, umweltschonender und nachhaltiger zu konsumieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Blucha, Ulrike Knauf, Iris Erkes, Martina Mönning, Petra

Schlagwörter: Basteln Umwelt Nachhaltigkeit Klimawandel Recycling Plastik Naturpädagogik Mülltrennung

Interessenkreis: PRIM ELEM

WEL4 BLU

Blucha, Ulrike:
Abfall, Müll & Alltagskram : Nachhaltige Umwelterziehung im Kindergarten, Hort und in der Grundschule / Ulrike Blucha, Iris Knauf, Martina Erkes, Petra Mönning. - 1. Auflage. - Aachen : Ökotopia Verlag, 2020. - 95 Seiten : Illustrationen ; Din A4
ISBN 978-3-86702-616-1 Broschur : EUR 20.60

Zugangsnummer: 2022/0172 - Barcode: 2-3131011-4-00016459-7
Unterrichtsmaterialien - Buch