Hg.: Georg Bubholz / Ursula Tietz
Akzente Religion 4: Spuren Gottes. Vom Unbedingten reden
Buch

"Fragezeichen zu setzen, wenn von Gott geredet wird." - so das Ziel dieses Arbeitsbuches. Das Thematisieren eigener Zweifel gehört dazu, ebenso wie das kennenlernen des Atheismus und der Gottesbeweise. Angesprochen wird auch die Frage nach dem Leid in der Welt (Theodizee), das Kennenlernen von Gottesvorstellungen in Judentum und Islam sowie ein Einblick in die Praxis der Meditation als Möglichkeit der Begegnung mit dem Religiösen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Münster

Personen: Hg.: Georg Bubholz / Ursula Tietz

Schlagwörter: Gott Judentum Meditation Glaube Islam Leid Atheismus Gottesvorstellungen Theodizee Exodus Gottesbeweise

Interessenkreis: SEK2

RU4 AKZ

Hg.: Georg Bubholz / Ursula Tietz:
Akzente Religion 4: Spuren Gottes. Vom Unbedingten reden. - Düsseldorf : Patmos, Düsseldorf. - Kt.; 152 S.; sw u. farb. Abb.; 1995. - (Münster)
ISBN 978-3-491-75630-4 : 10,30

Zugangsnummer: 0001/0615 - Barcode: 2-3131011-4-00005995-4
Sekundarstufe 2 - Buch