NDR, Deutschland 2012
DVD: Auf der Suche nach munteren Kühen und Schweinen. Reihe: "Ware Tier" (Schulfernsehen "Planet Schule")
Film (DVD)

In Deutschland werden im Jahr 2,3 Millionen Tonnen Fleisch verzehrt und 29 Milliarden Liter Milch produziert. Doch woher kommt das alles? Der Film lädt ein zu einer Reise durch die Republik und zeigt wie Schweine leben, bevor sie zu Schnitzel werden û vom Schweinekreißsaal bis zum Schlachthof. Dort werden bis zu 3.400 Stück pro Tag getötet und von Schlachtern und Maschinen zerteilt, bis auch das letzte Stück verwertet ist.
Nicht von der Alm kommt die Milch, sondern aus Molkereien, die aussehen wie Krankenhäuser, klinisch und sauber, hocheffizient und menschenleer. Hochleistungskühe geben bis zu 10.000 Liter Milch im Jahr. Die hohe Milchleistung bringt Magenkrankheiten und Euterentzündungen. Immer mehr Rinder müssen in die Rinderklinik, auf den OP-Tisch.
Die Bilder ziehen den Zuschauer hinein in die Welt der modernen Lebensmittelproduktion. Eindrucksvoll wird der Alltag der Ware Tier gezeigt. Zu Wort kommen Milchbauern, Schweinezüchter und Tierärzte genauso wie Fleischfabrikanten und Molkereimanager.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: NDR, Deutschland 2012

Schlagwörter: Tierschutz Milch Massentierhaltung Rinder Schweine Tierhaltung Schlachthof Nahrungsmittelindustrie

VID2 WAR

NDR, Deutschland 2012:
DVD: Auf der Suche nach munteren Kühen und Schweinen. Reihe: "Ware Tier" (Schulfernsehen "Planet Schule") : LMZ (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Planet-Schule). - 45 Min., f. Dokumentarfilm. - (LMZ). - h AV
10,00

Zugangsnummer: 0001/5008 - Barcode: 2-3131011-4-00005124-8
Kurzspielfilme, Impuls- und Dokumentarfilme - Film (DVD)