WDR
DVD: Die Kinder von Rio, Teil 1 - 3 Null.zehn.zwanzig
Film (DVD)

Auf dem Weltgipfel in Rio de Janeiro wurde 1992 zum ersten Mal versucht, weltweite Kriterien für die Eindämmung der Umweltverschmutzung und -zerstörung sowie des Klimawandels einzuführen. Im Jahr 2012 fand wieder ein Weltgipfel in Rio statt. Die Reihe begleitet über einen Zeitraum von 20 Jahren das Leben von Kindern aus verschiedenen Ländern der Erde. Kinder, die alle 1992, zur Zeit der Weltkonferenz in Rio de Janeiro, geboren wurden. Die Kinder leben in völlig unterschiedlichen Verhältnissen. Einige von ihnen haben mit Problemen wie Krieg oder Armut zu kämpfen. Nicht für alle Kinder erfüllt sich das Versprechen von einer besseren Zukunft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schulfernsehen "Planet Schule"

Personen: WDR

Schlagwörter: Kindheit Familie Lebenssituation Sozialisation Lebensbedingungen

Interessenkreis: ERWA SEK1 SEK2 RU Sek. II (Berufs.) RU Sek. II (Gymn.)

VID2 KIN

WDR:
DVD: Die Kinder von Rio, Teil 1 - 3 : Null.zehn.zwanzig. - Deutschland : LMZ, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Planet-Schule, 2013. - 90 Min., f., Dokumentarfilm. - (Schulfernsehen "Planet Schule")

Zugangsnummer: 2016/0289 - Barcode: 2-3131011-4-00015465-9
Kurzspielfilme, Impuls- und Dokumentarfilme - Film (DVD)