Dietrich Steinwede (Hg.)
Erzählbuch zur Kirchengeschichte. Band 2: Von der beginnenden Neuzeit bis zur Gegenwart
Buch

In narrativer Form führen die Geschichten und Texte in die Kirchengeschichte von der Neuzeit bis zur Gegenwart ein. Mit dieser Form soll das Interesse für die kirchengeschichtlichen Themen und Ereignisse bei den Hörenden geweckt werden. Jeder Erzählung ist ein Abriß über den kirchengeschichtlichen Zusammenhang nachgestellt, der zur Vertiefung einlädt. Im Anhang findet man eine Zeittafel und ein Namensregister.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dietrich Steinwede (Hg.)

Schlagwörter: Reformation J.S. Bach Martin Luther Weiße Rose Mutter Teresa Jesuiten Jochen Klepper Faschismus Dietrich Bonhoeffer Dreißigjähriger Krieg Romantik Hugenotten Methodisten Paul Schneider Albert Schweitzer Bauernkrieg Erasmus Zwingli Galileo Galilei Friedrich von Spee Quäker Zinzendorf Herrnhuter Nationalismus Charles de Foucauld Friedrich von Bodelschwingh Weltkriege Ernst Barlach Bischof Graf von Galen 20. Juli Johannes XXIII. Oscar Romero Christen im Sozialismus

KG5 ERZ

Dietrich Steinwede (Hg.):
Erzählbuch zur Kirchengeschichte. Band 2: Von der beginnenden Neuzeit bis zur Gegenwart. - Lahr : Ernst Kaufmann Verlag, Lahr. - geb.; 638 S.; 3-7806-0472-8; 1987
ISBN 978-3-7806-0472-9

Zugangsnummer: 0000/4137 - Barcode: 2-3131011-4-00007546-6
Unterrichtsmaterial - Buch