Zus.gestellt u. kommentiert: Prof.Dr. G. Hilger
Foliensammlung: Bilder der Kunst für den Religionsunterricht. 36 Folien
Buch

Bilder der Kunst - von alten Meistern bis zu zeitgenössichen KünsterInnen - zu den großen Themen des Religionsunterrichts, aber auch der Gemeindearbeit werden praxisnah erschlossen: mit Hinweisen zur Künstlerin, zum Künstler; mit einer Bildinterpretation; mit methodischen Anregungen des Werks mit Kindern und mit Jugendlichen und Erwachsenen.

Nur Einzelausleihe!

Inhalt:
Annalies Klophaus, Mensch zwischen Himmel und Erde, 1987.
Niki de Saint Phalle, Liebe Mutter, Brief.
Volker Stelzmann, Tanzendes Paar II, 1982.
Hanna Höch, Der Zaun, 1927/28.
Frida Kahlo, Der Traum oder das Bett, 1940.
Johannes Schreiter, Fazit 5/1988/C Kleine Passion VI, 1988.
Paul Klee, Das Tor zur Tiefe, 1936.
Paul Klee, Grenzen des Verstandes, 1927.
Bernhanrd Heisig, Neues vom Turmbau, 1977.
Lovis Corinth, Kain und Abel, 1917.
Evangelist Markus, Federzeichnung aus dem Evangeliar, vor 835.
Der Thronsaal Gottes, aus der Bamberger Apokalypse, um 1001/02.
Max Slevogt, Der verlorene Sohn, 1898/99.
Albrecht Dürer, Das große Rasenstück, 1503.
Christian Rohlfs, Die Schöpfung, 1916.
Rupprecht Geiger, 115e, 1949.
Joseph Beuys, Drei Jurakreuze, 1962.
Albrecht Dürer, Jesus unter den Schriftgelehrten, 1506.
Albrecht Altdorfer, Beweinung Christi, 1513.
Arnulf Rainer, Christusübermalungen, 1981-1984.
Lucas Cranach d.J., Unterscheidung zwischen der wahren Religion Christi..., 1546.
Andreas Slominski, Kinderfahrrand, 1993.
Hannah Höch, Angst, 1936.
Ayse Erkmen, Objects of Mine, 1995.
Nan Golding, Gilles & Gotschko, 1992/1993.
Nam June Paik, TV-Buddha No X, 1982.
Giorgio de Chirico, Metaphysiches Interieur mit großer Fabrik, 1916.
Jean Francois Millet, Angelusläuten, 1858/59.
Georgia O`Keeffe, Leiter zum Mond, 1958.
Richard Oelze, Erwartung, 1935.
A.P.Penck, Der Übergang, 1963.
Niki de Saint Phalle, Le temple ideal (Kirche für alle Religionen), 1991.
Marc Chagall, In der Synagoge, 1917.
Felix Nussbaum, Jaqui auf der Straße, 1944.
Himmelfahrt des Propheten, Muhammad Handschrft, 16.Jh.
Innenraum der Eroberermoschee, Istanbul Sultan Mehmet Fatih, 1767-71.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zus.gestellt u. kommentiert: Prof.Dr. G. Hilger /

Schlagwörter: Gott Judentum Ethik Jesus Christus Menschwerdung Bilder der Kunst Spiritualität und Religionen Buddhismus und Islam

RU8 FOL

Zus.gestellt u. kommentiert: Prof.Dr. G. Hilger /:
Foliensammlung: Bilder der Kunst für den Religionsunterricht. 36 Folien / Zus.gestellt u. kommentiert: Prof.Dr. G. Hilger /. - München : Kösel Verlag, München. - Begleitheft: geh.; 80 S.; 36 Folien; 3-466-50642-5; 2000. - 4 XX
ISBN 978-3-466-50642-2

Zugangsnummer: 0000/9499 - Barcode: 2-3131011-4-00012762-2
Bildmaterial, Karteien, Boxen - Buch