Wampfler, Philippe
Generation "Social Media" Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert
Buch

Ein kritischer Blick auf die Generation der so genannten "Digital Natives" zeigt, welchen Entwicklungsrahmen Kinder und Jugendliche heute vorfinden und wie sie in ein medial aktives Leben in Würde hineinwachsen können. Der Autor skizziert eine nüchterne Medienpädagogik als Grundlage für kompetente Nutzung wie wirklungsvolle Prävention. Praktische Tipps konkretisieren, wie Erwachsene Kinder und Jugendliche begleiten können und sollen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wampfler, Philippe

Schlagwörter: Medien Medienpädagogik soziale Netzwerke Social Media Digitale Kommunikation

Interessenkreis: Jugendarbeit RU allgemein Schule LEHB

RU1 WAM

Wampfler, Philippe:
Generation "Social Media" : Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert / Philippe Wampfler. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2015. - 160 S. : s/w Fotogr.
ISBN 978-3-525-70168-3 kt.

Zugangsnummer: 2015/0310 - Barcode: 2-3131011-4-00015146-7
Grundlagen - Buch