Martin Hailer
Götzen, Mächte und Gewalten. ("Biblisch-theologische Schwerpunkte, Bd. 33")
Buch

Dass etwas Macht über Menschen gewinnt, sie lenkt und leitet, ist unausweichlich. Die Erfahrung von Macht hat auch die Theologie auf den Plan gerufen, bekennen Christen doch im Glaubensbekenntnis "Gott den Vater, den Allmächtigen".
Martin Hailer geht dem Phänomen der Mächte nach und fragt, ob sie vor Gott machtlos sind, ferner wie von Gottes Macht in einem Atemzug mit dem Leiden in der Welt gesprochen werden kann.
Der Autor stellt ein schwieriges Thema verständlich dar und hält rechts und links vom Hauptpfad viel Allgemeinbildendes bereit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Münster

Personen: Martin Hailer

Schlagwörter: Neues Testament Altes Testament Paulus Konsum Macht Geld Dämonen Monotheismus Mammon

THE2 BIB33

Martin Hailer:
Götzen, Mächte und Gewalten. ("Biblisch-theologische Schwerpunkte, Bd. 33"). - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen. - Kt.; 208 S.; 978-3-525-61611-6; 2008. - (Münster)
ISBN 978-3-525-61611-6 : 17,90

Zugangsnummer: 0001/2820 - Barcode: 2-3131011-4-00009147-3
Themen und Werke zu Glaube und Theologie - Buch