Reuter, Elisabeth
Judith und Lisa
Bilderbuch

Dieses Bilderbuch erzählt ein Stück Zeitgeschichte. Es berichtet von Kindheit und Schule im Jahr 1938 in Deutschland. Judith und Lisa sind Freundinnen. Von dem Tage an, an dem im Schulzimmer ein großes Bild aufgehängt wird und an dem die Kinder zur Begrüßung nicht mehr "Guten Morgen", sondern "Heil Hitler" sagen, gerät das jüdische Mädchen Judith immer mehr in die Isolation.
Auch ihre Freundschaft mit Lisa ist gefährdet. Als es eines Tages zwischen den beiden beim Spielen zum Streit kommt, ist eine Versöhnung nicht mehr möglich. Ein Nachwort an die Kinder und Erzieher schließt sich an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reuter, Elisabeth

Schlagwörter: Deutschland Kinder Nationalsozialismus

ALL1 REU

Reuter, Elisabeth:
Judith und Lisa. - München : Verlag Heinrich Ellermann München, 1988. - Geb., o.Pag., ill.; 3-7707-6291-6. - b BB
ISBN 978-3-7707-6291-0

Zugangsnummer: 0000/7741 - Barcode: 2-3131011-4-00004918-4
Biografien, Geschichte - Bilderbuch