Griseldis Laura Wedel, Aachen 2013
Mappe: :in Religion Nr. 5/2013 "Leben teilen in der einen Welt". Jahrgangsstufe 7/8
Computerprogramm (Diskette, CD-ROM, DVD)

Zu erkennen, dass Solidarität als Zusammenhang und Grundlage der einen Welt zu verstehen ist, steht im Vordergrund der vorgestellten Unterrichtsbausteine. Dabei sind drei Bereiche aufgeführt: Erkennen (Was bedeutet Globalisierung? Wie entsteht Not? etc.), Bewerten (Kinderarmut und Kinderarbeit, Wasser, Mikrokredite etc.) und Handeln (Spenden, Speisung der Fünftausend, Hilfe ist nicht gleich Hilfe).

Dieses Medium ist 9 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Griseldis Laura Wedel, Aachen 2013

Schlagwörter: Reichtum Verantwortung Wasser Armut Kinderarbeit Speisung der 5000 Strassenkinder Globalisierung Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg Hilfsprojekte Mikrokredite Spenden

RU5 IN5/13

Griseldis Laura Wedel, Aachen 2013:
Mappe: :in Religion Nr. 5/2013 "Leben teilen in der einen Welt". Jahrgangsstufe 7/8. : Bergmoser und Höller, Aachen. - Schnellh., 32 S., 2 f. Oh-Folien, 1 CD-ROM + 2 farb. Folien, 1 CD. - (Vlg). - 1 XX
ISSN 1434-2251

Zugangsnummer: 0144/8705 - Barcode: 2-3131011-4-00000707-8
Schulgottesdienste, Schulseelsorge - Computerprogramm (Diskette, CD-ROM, DVD)