Reinhold Boschki / Paul Petzel / Vera Schäfer, Aac
Mappe: in Religion Nr. 7/2008 "Jüdisches Leben in Deutschland", Jahrgangsstufe 9/10
Buch

Wichtigstes Ziel dieser Unterrichtsreihe ist es: Das Judentum soll bei Schülerinnen und Schülern als gegenwärtige, lebendige und positive kulturelle sowie religiöse Kraft verstanden werden. Die Lernenden sollen für die neue Gegenwart jüdischen Lebens hierzulande sensibilisiert werden. Außerdem soll die Vielfalt jüdischen Lebens wahrgenommen werden. Fast durchgängig kommen Jüdinnen und Juden selbst zu Wort. -- Themen: Vielfalt - jüdisches Leben in Deutschland heute, Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft, Spurensuche, Perspektiven für die Zukunft. Folien: Das Judentum hat viele Gesichter (Realfotografien)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reinhold Boschki / Paul Petzel / Vera Schäfer, Aac

Schlagwörter: Deutschland Judentum Synagoge Friedhof Purim Elie Wiesel

REL4 IN7/08

Reinhold Boschki / Paul Petzel / Vera Schäfer, Aac:
Mappe: in Religion Nr. 7/2008 "Jüdisches Leben in Deutschland", Jahrgangsstufe 9/10. : Bergmoser und Höller, Aachen. - Schnellh.: 32 S.; sw Abb.; Kopiervorl.; 2 Oh-Folien; ISSN 1434-2251. - 1 XX

Zugangsnummer: 0128/0807 - Barcode: 2-3131011-4-00003088-5
Unterrichtsmaterial - Buch