Hg.: Wilhelm Schwendemann, Göttingen 2010
Menschenrechte im Religionsunterricht ("RU praktisch sekundar")
Buch

Die Bausteine dieses Bandes zur Menschenrechtsbildung im Religionsunterricht zeigen den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung am Beispiel bekannter Persönlichkeiten: Januscz Korcak, Wangari Muta Maathai, Sophie Scholl, verschiedene Menschen aus der DDR-Bürgerrechtsbewegung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hg.: Wilhelm Schwendemann, Göttingen 2010

Schlagwörter: Nationalsozialismus Menschenrechte Sophie Scholl Kinderrechte Zivilcourage Januscz Korczak Wangari Muta Maathai DDR-Bürgerrechtsbewegung

Interessenkreis: SEK1

RU3 PRA

Hg.: Wilhelm Schwendemann, Göttingen 2010:
Menschenrechte im Religionsunterricht ("RU praktisch sekundar"). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. - Kt., 110 S., sw. Abb., Kopiervorlagen. - (Herwig Geislingen)
ISBN 978-3-525-77639-1 : 19,90

Zugangsnummer: 0001/3546 - Barcode: 2-3131011-4-00006845-1
Sekundarstufe 1 - Buch