Hg.: Jüdisches Museum Berlin / Autorin: Sandra Anu
Ordner: Kommentierte Quellen zur jüdischen Lebenswelt. Materialien aus dem Jüdischen Museum Berlin
Buch

Materialien aus dem Jüdischen Museum Berlin.

In fünf Kapiteln konzentriert sich der mehr als 100 Seiten starke Band auf die Themenschwerpunkte "Lehre und Gelehrsamkeit", "Von Kopf bis Fuß", "Der jüdische Lebenszyklus", "Schabbat" und "Jüdisch essen". Von der Tora-Rolle bis zum Tefillin-Beutel, von der Beschneidung bis zur Beeerdigung, von der Kippa bis zum Koscher-Stempbel - anhand von Exponaten aus der kulturhistorischen Sammlung werden die Themen anschaulich aufbereitet.

So ermöglichen die kommentierten Quellen die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs im Unterricht - könnten aber auch völlig unabhängig davon eingesetzt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hg.: Jüdisches Museum Berlin / Autorin: Sandra Anu

Schlagwörter: Tod Judentum Ehe Hochzeit Talmud Tora Beschneidung Schabbat Bar Mizwa Tallit Kippa Tefillin Koschere Küche

REL4 KOM

Hg.: Jüdisches Museum Berlin / Autorin: Sandra Anu:
Ordner: Kommentierte Quellen zur jüdischen Lebenswelt. Materialien aus dem Jüdischen Museum Berlin. : Jüdisches Museum Berlin. - Ordner; 102 Loseblattseiten; farb. Abb.; 3-9808646-6-9; 2006. - (Jüdisches Museum, Berlin). - 1 XX
ISBN 978-3-9808646-6-4 : 14,95

Zugangsnummer: 0001/2655 - Barcode: 2-3131011-4-00003103-5
Unterrichtsmaterial - Buch