Obenauer, Andreas
Reli für Jungs Didaktische Impulse für einen jungengerechten Religionsunterricht
Buch

Der Autor beschreibt in einem kurzen Durchgang durch die pädagogische Diskussion unterschiedliche Zugänge zum Phänomen "Jungen und Schule" (Kapitel 2). In einem zweiten kurzen Durchgang stellt es dar, welche Zugänge zum Thema "Mann sein" in der Theologie aktuell diskutiert werden (Kapitel 3). Beide Durchgänge münden in didaktische Überlegungen zu einem jungengerechten Religionsunterricht, der im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt verortet wird (Kapitel 4).
Die anschließenden Praxiskapitel zu jungengerechten Themen (Kapitel 5) und Methoden (Kapitel 6) werden aus den Ergebnissen der vorangehenden Kapitel entwickelt. Sie bilden den Schwerpunkt des Buches und enthalten konkrete, direkt umsetzbare Ideen für den Religionsunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. An einem Unterrichtsbaustein wird exemplarisch konkretisiert, wie Themenfelder und Methoden sich in einer Unterrichtssequenz miteinander verbinden lassen (Kapitel 7: Lernstraße zum Thema "Typisch Jungs"). Abschließend wird noch einmal die Frage beleuchtet, wie ein Religionsunterricht gestaltet werden kann, der Jungen und Mädchen fördert (Kapitel 8).
Das Buch richtet sich an Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die gendersensibel unterrichten möchten und Anregungen suchen, wie sie die Jungen in ihren Klassen gezielt fördern und für den Religionsunterricht begeistern können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Obenauer, Andreas

Schlagwörter: Religionsunterricht Spiritualität Methoden Rollen Jungen Geschlechterdifferenz Mannsein

Interessenkreis: LEHB

RU1 OBE

Obenauer, Andreas:
Reli für Jungs : Didaktische Impulse für einen jungengerechten Religionsunterricht / Andreas Obenauer. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2014. - 112 S.
ISBN 978-3-525-77680-3 kt.

Zugangsnummer: 2015/0019 - Barcode: 2-3131011-4-00000091-8
Grundlagen - Buch