Frieder Harz (Hg.), München 2011
Religion & Ethik 22/2011: In Gärten leben - Von Gärten träumen (Lieferung 22, 3. Einzelthema)
Buch

Jeder Garten lädt zu vielfältigen Erkundungen ein. Von ausgewählten Gartenaktivitäten geht es mit Gebeten, Reimen und Philosophieren weiter zum Nachdenken darüber, was "Garten" bedeutet. In kreativ-künstlerischen Aktionen geben die Kinder ihren Gartenträumen Ausdruck. Claude Monets "Stiller Winkel im Garten von Montgeron" regt zur Bildbetrachtung an. Anhand der biblischen Erzählung vom Paradiesgarten wird spürbar, wie sehr Grenezn auch immer wieder zum Übertreten reizen.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Frieder Harz (Hg., München 2011)

Schlagwörter: Natur Kreativität Garten Paradies Adam und Eva Schöpfungsmythos Cllaude Monet

Interessenkreis: ELEM

PAE2 REL22

Frieder Harz (Hg.), München 2011:
Religion & Ethik 22/2011: In Gärten leben - Von Gärten träumen (Lieferung 22, 3. Einzelthema). - München : Olzog Verlag, München. - Schnellh.: 20 S., 1 Farbtafel, Noten; sw Abb., 978-3-7892-2762-2. - (Vlg). - 1 XX
ISBN 978-3-7892-2762-2 : 25,90 (kompl)

Zugangsnummer: 0137/5803 - Barcode: 2-3131011-4-00004271-0
Fortsetzungsreihen - Buch