Frieder Harz (Hg.), München 2012
Religion & Ethik 28/2012: Wenn es draußen und drinnen ruhig wird - Stille erfahren. (Lieferung 28, 2. Einzelthema)
Buch

Die einführenden Überlegungen zeigen, dass Stille mehr als die bloße Abwesenheit von Geräuschen ist und dass sie eine bereichernde Erfahrung mit sich selbst sein kann. Dies kann man sich bewusst machen beim Philosphieren und Erzählen, beim Meditieren, Singen und Spielen. Stille-Erlebnisse im Kirchenraum und Tipps für die Elternarbeit runden das Kapitel ab.

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Frieder Harz (Hg., München 2012)

Schlagwörter: Meditation Gebet Beten Stille Kirchenraum Samuel Ruhe

Interessenkreis: Kinder in der Gemeinde ELEM

PAE2 REL28

Frieder Harz (Hg.), München 2012:
Religion & Ethik 28/2012: Wenn es draußen und drinnen ruhig wird - Stille erfahren. (Lieferung 28, 2. Einzelthema). - München : Olzog Verlag, München. - Schnellh.: 18 S., Noten, 978-3-7892-2768-4. - (Vlg). - 1 XX
ISBN 978-3-7892-2768-4 : 23,90

Zugangsnummer: 0143/3502 - Barcode: 2-3131011-4-00004292-5
Fortsetzungsreihen - Buch