Frieder Harz (Hg.), München 2014
Religion & Ethik 34/2014: Freundlichkeit verändert - und kommt allen zugute. (Lieferung 34, 3. Einzelthema)
Buch

Eine Geschichte zur Bergpredigt und ein Erzählvorschlag zum Gleichnis vom verlorenen Sohn stellen die Verbindung desThemas "Freundlichkeit" zur religiöse Erziehung dar. Rituale, die ein angenehmes Miteinander fördern und Impulse zum Philosopieren (Muss ich immer nett sein?) ergänzen die Materialien.

Dieses Medium ist 18 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Frieder Harz (Hg., München 2014)

Schlagwörter: Bergpredigt Gleichnis vom verlorenen Sohn Stimmungen Freundlichkeit Atmosphäre barmherziger Vater Wertschätzung Höflichkeit

Interessenkreis: ELEM

PAE2 REL34

Frieder Harz (Hg.), München 2014:
Religion & Ethik 34/2014: Freundlichkeit verändert - und kommt allen zugute. (Lieferung 34, 3. Einzelthema). - München : Olzog Verlag GmbH, München. - Schnellh.: 18 S., Noten, sw Abb., 2 Textkarten, 978-3-7892-2769-1. - (Vlg). - 1 XX
ISBN 978-3-7892-2769-1

Zugangsnummer: 0148/8903 - Barcode: 2-3131011-4-00004306-9
Fortsetzungsreihen - Buch