Frieder Harz (Hg.), München 2010
Religion & Ethik. Kreative Ideen und Materialien für den Kindergarten, 20/2010
Buch

Die vorliegende Ausgabe greift folgende Themen auf: 1. Weißt du, wo der Himmel ist? - Kinder in ihren Vorstellungen begleiten. Der Blick in den Himmel regt an, über "Wohnungen Gottes" nachzudenken. Geschichten, Gespräche und Beobachtungen laden dazu ein, über unterschiedliche Deutungen des Wortes "Himmel" zu reflektieren. 2. Riechen und Schmecken - Mit allen Sinnen die Welt entdecken. Im Mittelpunkt stehen unsere Lebensmittel und das genussvolle Essen. 3. Winterzeit - Von draußen nach drinnen. Schwerpunkte sind die Vorweihnachtszeit mit ihren Legenden und Bräuchen und die Erfahrungen mit der erstarrten Natur im Winter, vor allem mit dem Schnee. 4. Sankt Nikolaus - Beispiele der Nächstenliebe. Ausführlich geht die Arbeitshilfe auf die bekannte Heiligengestalt und eine Nikolausfeier in der Einrichtung ein. Schwerpunkt im kinderphilosophischen Beitrag ist die Nächstenliebe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frieder Harz (Hg., München 2010)

Schlagwörter: Tod Sterben Licht Nächstenliebe Gebet Legenden Beten Kindergarten Sinne Stille Himmel Winter Schnee Sankt Nikolaus Kochen Gottesbilder Turmbau zu Babel Religiöse Erziehung Fingerspiele Riechen Schmecken Nikolausfeier Halloween Kindertagesstätte Lucia Philosophieren Waldweihnacht Heilige Barbara Mahlzeiten Salböl Tischgebet

Interessenkreis: ELEM

PAE2 REL

Frieder Harz (Hg.), München 2010:
Religion & Ethik. Kreative Ideen und Materialien für den Kindergarten, 20/2010. - München : Olzog Verlag, München. - Ordner: ca. 85 S., sw. Abb., Noten; 1 Farbtafel, 978-3-7892-2760-8. - (Vlg). - XX
ISBN 978-3-7892-2760-8 : 22,90

Zugangsnummer: 0001/3570 - Barcode: 2-3131011-4-00004262-8
Fortsetzungsreihen - Buch