Hg.: Matthias Hugoth / Monika Benedix, München 200
Religion im Kindergarten. Begleitung und Unterstützung für Erzieherinnen
Buch

Bei der Frage nach religiöser Bildung im Kindergarten werden meist nur die Kinder in den Blick genommen. Dieses Buch bietet mehr: Es thematisiert die Bedeutung religiöser Erziehung für die Entwicklung der Kinder. Zugleich unterstützt es die Erzieherinnen selbst und zeigt ihnen Wege, wie sie in diesem Bemühen ihre eigene Spiritualität entfalten und vertiefen können. -- Thematisiert werden u.a. folgende Aspekte: Auskunftsfähig werden in Fragen des Glaubens, religiöse Bildung praktisch, Religion in der interkulturellen Erziehung und Bildung, die Bibel als Buch des Lebens entdecken, zwanzig Thesen zur Frage, ob es Gott gibt u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mahr

Personen: Hg.: Matthias Hugoth / Monika Benedix, München 200

Schlagwörter: Bibel Religion Frauen Glaube Familie Spiritualität Gemeinde Gottesvorstellung Religiöse Erziehung Interkulturelle ERziehung ErzieherInnen Resilienz

PAE8 REL

Hg.: Matthias Hugoth / Monika Benedix, München 200:
Religion im Kindergarten. Begleitung und Unterstützung für Erzieherinnen. - München : Kösel, München. - Kt., 251 S., 978-3-466-36768-9. - (Mahr)
ISBN 978-3-466-36768-9 : 15,95

Zugangsnummer: 0001/2957 - Barcode: 2-3131011-4-00004690-9
Religiöse Erziehung - Buch