Georg Hilger / Werner H. Ritter
Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts
Buch

Dieses ökumenische Studienbuch legt eine tragfähige Konzeption für den Religionsunterricht an der Grundschule vor.

Grundsätzliche Fragen, die die Organisation und den Status des Religionsunterrichts an der Schule betreffen, Fragen religiöser Bildung allgemein und zum beruflichen Selbstverständnis kommen ebenso zur Sprache wie alle zentralen Themen und Inhalte:
- Gott und Gottesbilder
- Biblisches Lernen
- Symbole
- Schöpfung
- Ethisches Lernen
- Interreligiöses Lernen
- Philosophieren mit Kindern
- Rituale, Feste, Feiern und Gottesdienst.

Ein umfangreiches Kapitel widmet sich konkreten didaktischen und methodischen Anregungen für ein lebendiges Lernen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Calwer

Personen: Georg Hilger / Werner H. Ritter

Schlagwörter: Kindheit Ethik Musik Theologie Meditation Bibel Religionsunterricht Spiel Symbole Bilder Schöpfung Rituale Gebet Leistung Erzählen Gottesdienst Grundschule Stille Lernen Feste Methoden Gottesbilder Bewegung Konfessionen Freiarbeit Bildung Religionsdidaktik Lernorte Anfangsunterricht Projekt Philosophieren Elementarisierung Pluralisierung Fächerverbund Lernwege Imaginatives Lernen Ssprache

Interessenkreis: LEHB

RU1 HIL

Georg Hilger / Werner H. Ritter:
Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. - Stuttgart : Calwer / Kösel. - Kt., 459 S., 2006. - (Calwer)
ISBN 978-3-7668-3913-8 : 22,95

Zugangsnummer: 0001/2209 - Barcode: 2-3131011-4-00005437-9
Grundlagen - Buch