Rosa, Hartmut
Resonanzpädagogik Wenn es im Klassenzimmer knistert
Buch

Lehren und Lernen, so die Leitthese der Resonanzpädagogik, gelingen, wenn Schule zu einem Resonanzraum wird - sie misslingen, wenn die Interaktionsbeziehungen "stumm" bleiben. Doch wie wird Schule zum Resonanzraum? Was macht Resonanzbeziehungen zwischen Schülern und Lehrern aus?
Diesen und weiteren Fragen ist Wolfgang Endres im Gespräch mit Hartmut Rosa nachgegangen. Daraus ist ein Buch entstanden, das die Resonanzpädagogik gut verständlich darstellt und Lehrerinnen und Lehrer dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rosa, Hartmut Endres, Wolfgang

Schlagwörter: Schule Lernen Vertrauen Lehren Motivation Unterricht Feedback Resonanz

Interessenkreis: Ausbildung Schule LEHB Weiterbildung Beruf

RU1 ROS

Rosa, Hartmut:
Resonanzpädagogik : Wenn es im Klassenzimmer knistert / Hartmut Rosa; Wolfgang Endres. - Weinheim : Beltz, 2016. - 144 S. : mit Farbfotos
ISBN 978-3-407-25768-0 fest geb.

Zugangsnummer: 2017/0142 - Barcode: 2-3131011-4-00015677-6
Grundlagen - Buch