Gerhard Büttner/Jörg Thierfelder/Markus Wild (Hg.)
Vorlesebuch Diakonie
Buch

In der Einleitung bietet das vorliegende Buch eine Zusammenfassung der biblischen Grundlagen der Diakonie und die Entwicklungsgeschichte von der Inneren Mission zur Diakonie im heutigen gesellschaftlichen Kontext. Die Geschichten liefern auf narrative Weise Sachinformation und beschäftigen sich mit Grundfragen menschlicher Existenz: ängste, Hoffnungen und Fantasien von Menschen in Grenzsituationen. Eher beiläufig stellen sich dann die Grundfragen des christlichen Glaubens. Die Einleitung führt ein in verschiedene methodische Wege zur Erarbeitung der Texte und Themen.
Jeder Erzählung ist eine kurze Inhaltsangabe, die Angabe des Lesealters und die Lesezeit vorangestellt. Die Stichworte vor jeder Geschichte erleichtern das Auffinden geeigneter Erzählungen.
Im Anhang findet man ein ausführliches Stichwortverzeichnis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerhard Büttner/Jörg Thierfelder/Markus Wild (Hg.)

Schlagwörter: Tod Jugendliche Kinder AIDS Krankheit Diakonie Eine Welt Seelsorge Alter Drogen Behinderung Sucht Abhängigkeit Alkohol Abtreibung Altenheim Heim Strassenkinder Ausgrenzung Bahnhofsmission Hospiz Lebenswelten Mißhandlung Zivildienst Soziales Jahr

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Schule

GES1 VOR

Gerhard Büttner/Jörg Thierfelder/Markus Wild (Hg.):
Vorlesebuch Diakonie. - Lahr : Verlag Ernst Kaufmann, Lahr. - geb.; 415 S.; 3-7806-2448-6; 1998
ISBN 978-3-7806-2448-2

Zugangsnummer: 0000/8193 - Barcode: 2-3131011-4-00000451-0
Vorlesebücher für Unterricht und Gemeindearbeit - Buch