Andrea Günter
Weibliche Autorität, Freiheit und Geschlechterdifferenz. Bausteine einer feministischen politischen Theorie. ("Facetten")
Buch

Andrea Günter plädiert für weibliche Autorität, worunter sie nicht Unterwerfungszwang versteht, sondern den bewußten Bezug von Frauen aufeinander, der durch Urteilen und das Finden weiblicher Maßstäbe geprägt ist.

Ihr Denken gründet auf der Auseinandersetzung mit Hannah Arendt und Hildegard von Bingen sowie mit dem vieldiskutierten Differenz-Ansatz der Philosophinnengemeinschaft DIOTIMA und des Mailänder Frauenbuchladens, ein Ansatz, den die Autorin zugleich interpretierend erhellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Andrea Günter

Schlagwörter: Sexualität Krankenpflege Kommunikation Hildegard von Bingen Matriarchat Macht Feminismus Prostitution Geschlechterdifferenz Autorrität Mütterliches Autonomie

FRA1 GUE

Andrea Günter:
Weibliche Autorität, Freiheit und Geschlechterdifferenz. Bausteine einer feministischen politischen Theorie. ("Facetten"). - Frankufrt am Main : Ulrike Helmer Verlag, Königstein/Taunus. - Kt., 280 S., 3-927164-05-4; 1996. - (Weiss)
ISBN 978-3-927164-05-5 : 21,90

Zugangsnummer: 0001/1087 - Barcode: 2-3131011-4-00004076-1
Frauen in Bibel und Theologie - Buch