Hg.: Kallmeyersche Verlagsbuchh. in Verb. mit Susa
ZS: Grundschule Religion 23/08. "Übergänge gestalten - Kinder stärken". 2. Quartal 2008
Zeitschriftenheft

Vorliegendes Heft beschäftigt sich mit Übergängen, die an Kinder besondere Herausforderungen stellen. Im schulischen Bereich sind dies vor allem die Übergänge vom Kindergarten in die Schule und am Ende der Grundschulzeit der Eintritt in die weiterführende Schule. Der Religionsunterricht greift diese Themen auf, indem er das Bild eines Gottes vermittelt, der das Kind in jeder Situation begleitet. -- Adressaten solcher Bemühungen sind neben den Kindern immer auch und in besonderer Weise die Familien, weshalb die Elternarbeit einen besonderen Schwerpunkt bildet.

Inhalt:
- Eine multireligiöse Feier für den Schulanfang
- Elternbriefe schreiben
- Mit einer Lernlandschaft Rückschau halten
- Den Übergang in eine weiterführende Schule begleiten.

Extras:
- Foto- und Textkartei "Brücken und Wege" und "Segenssprüche" ( 32 DIN A4 Karten)
- Materialheft (Kopiervorl.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion

Personen: Hg.: Kallmeyersche Verlagsbuchh. in Verb. mit Susa

Schlagwörter: Religionsunterricht Psalm 23 Lernen Schulanfang Krise Erinnerung Übergänge Interreligiös Resilienz Multireligiös Elternbrief

Interessenkreis: PRIM

RU7 GS23/08

Hg.: Kallmeyersche Verlagsbuchh. in Verb. mit Susa:
ZS: Grundschule Religion 23/08. "Übergänge gestalten - Kinder stärken". 2. Quartal 2008 : Kallmeyer bei Friedrich in Velber. - ZS.; ersch. viertelj.; 32 S.; 2008 + 1 zusätzl Heft; 32 DIN A5 Karten; - (Grundschule Religion). - 1 XX
ISSN 1610-7764

Zugangsnummer: 0128/0923 - Barcode: 2-3131011-4-00009692-8
Fortsetzungsreihen - Zeitschriftenheft