Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2010
ZS incl. 2 Folien: Entwurf 1/2010: Religiöser Fundamentalismus
Zeitschriftenheft

So vielschichtig das Problem "Religiöser Fundamentalismus" auch ist, so gibt es auch gemeinsame Merkmale in den verschiedenen fundamentalistischen Strömungen der Religionen. Diese werden im Thema-Teil dieses Heftes aufgeschlüsselt. Die Unterrichtsideen, die im zweiten Teil angeboten werden, reichen vom Elementarbereich bis in die Kursstufe des Gymnasiums. -- Folien: 1. "Der breite und er schmale Weg" von Charlotte Reihleen und Paul Beckmann. 2. Maler von Filzmiliam "Das Weltgericht", um 1470. 3. Ljubow Sergejena Popwa "Der Philosoph", 1915.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2010

Schlagwörter: Religionen Religionsunterricht Menschenbild Freiheit Sonntag Identität Atheismus Fundamentalismus Kreationismus Vielfalt Heiliges Heilige Schriften

ZS ENT1/10

Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2010:
ZS incl. 2 Folien: Entwurf 1/2010: Religiöser Fundamentalismus : Friedrich Verlag, Velber. - Zs.; 4 x im Jahr; ISSN 0343-6519; incl. 2 Oh-Folien + 2 farb. Oh-Folien. - (Vlg). - y ZS

Zugangsnummer: 0133/7401 - Barcode: 2-3131011-4-00001054-2
ZS - Zeitschriftenheft