Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2009
ZS incl. 3 Folien: Entwurf 4/2009: Trinität
Zeitschriftenheft

Vorliegendes Heft widmet sich der Trinitätslehre als Denkmodell. Grundlegende Überlegungen sowie auch religionspädagogische Vorschläge zum Thema werden vorgestellt. Auf 3 Farbfolien sind 6 Bilder aus der Kunst abgebildet: 1. Der Ratschluß der Erlösung, um 1450 -- 2. Andrej Rublev, Die heilige Dreifaltigkeit, Ikone um 1411 -- 3. Trivultus (Dreigesicht), Trinitätsbild, Süddeutschland, Anfang 17. Jhdt. -- 4. Marc Chagall, Abraham, Sara und die drei Engel -- 5. Roland Peter Litzenburger, Zeichnung Trinität, 1952 -- 6. Frederick D. Bunsen, Trinität (der Malerei), 1986


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2009

Schlagwörter: Jesus Glaubensbekenntnis Religionsunterricht Glauben Dreieinigkeit Trinität Theologisieren Ideologiekritik

ZS ENT4/09

Redaktion: Andreas Reinert u.a., Seelze 2009:
ZS incl. 3 Folien: Entwurf 4/2009: Trinität : Friedrich Verlag, Velber. - Zs.; 4 x im Jahr; ISSN 0343-6519; incl. 3 Oh-Folien + 3 farb. OH-Folien. - (Vlg). - y ZS

Zugangsnummer: 0130/5404 - Barcode: 2-3131011-4-00001053-5
ZS - Zeitschriftenheft