Hg.: Fachgemeinschaft ev. RU-LehrerInnen in Württemberg
ZS incl. CD: Entwurf 2/2009: Musik im Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Musik und Singen sind urmenschliche Ausdrucks- und Kommunikationsmittel. Neben der allgemein anthropologischen Perspektive hat dieses Heft auch die theologische und religionspädagogische Perspektive sowie die musikdidaktische Entwicklung seit 1945 im Blick. Die Ermutigung "es wieder einmal mit dem Singen im RU zu probieren" steht im Vordergrund. Vielfältige Ideen von der Grundschule bis in die Oberstufe sind abgedruckt. -- Auf der CD: Teil 1: Lieder von Grupo Sal mit vertonten Gedichten von Ernesto Cardenal zu einem Unterrichtsentwurf für die Sekundarstufe I und II ("Lieder für das Leben"). Teil 2: Lieder für den Religionsunterricht von Jonathan Böttcher, RAP und sog. Kernliedern als gesungene Version und als Playback-Version.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hg.: Fachgemeinschaft ev. RU-LehrerInnen in Württe

Schlagwörter: Musik Lieder Abraham Singen Ernesto Cardenal Lyrik Popmusik Anfangsunterricht Hip-Hop Religionunterricht Rap Matthäus-Passion Kernlieder Jonathan Böttcher

ZS ENT2/09

Hg.: Fachgemeinschaft ev. RU-LehrerInnen in Württe:
ZS incl. CD: Entwurf 2/2009: Musik im Religionsunterricht / Hg.: Fachgemeinschaft ev. RU-LehrerInnen in Württemberg : Friedrich Verlag, Velber. - Zs.; 4 x im Jahr; ISSN 0343-6519; incl. CD und Broschüre + 1 CD. - (Vlg). - y ZS

Zugangsnummer: 0130/5402 - Barcode: 2-3131011-4-00001052-8
ZS - Zeitschriftenheft