Zu Gast bei Abraham Ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung
Buch

Das Buch entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog.
Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Grundsätzliche Überlegungen zu Beginn jedes Kapitels zeigen an unterschiedlichen Altersstufen auf, wie das Repertoire der Kompetenzen für interreligiöses Lernen altersgerecht zu gestalten ist. Praxisbeispiele aus allen Religionen laden ein, die vielfältigen Chancen religionspädagogischen Wirkens in Schule und Gesellschaft zu erproben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baur, Katja

Schlagwörter: Ethik Träume Kirche Pilgern Synagoge Zukunft Sonntag Identität Sabbat Abraham Kommunikation Moschee Gender Feiertag Interreligiöse Kompetenz

Interessenkreis: ERWA RU allgemein SEK1 SEK2 Religionspädagogik PRIM ELEM

REL4 ZU

Zu Gast bei Abraham : Ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung / Katja Baur. - Stuttgart : Calwer, 2007. - 368 S. : mit Farbfotos
ISBN 978-3-7668-4007-3 kt.

Zugangsnummer: 2016/0018 - Barcode: 2-3131011-4-00015283-9
Unterrichtsmaterial - Buch