Funke, Cornelia
Neu Zottelkralle
Lesesommer 2024

Das Erdmonster Zottelkralle liebt Menschen, insbesondere ihren Geruch, ihre Musik, ihr Essen. Deshalb beschließt das vierarmige, rotbefellte Wesen, zu ihnen zu ziehen und nimmt ungefragt Quartier in Kallis Kinderzimmer. Der Junge ist zunächst erschrocken über den merkwürdigen Gast, der sich nicht gerade von seiner besten Seite zeigt. Zottelkralle stinkt, ist derb und unverschämt und sehr gefräßig (Seife schmeckt ihm herrlich!). Trotzdem will Kalli ihn schon bald nicht mehr missen und versucht trickreich, seine Eltern monsterfreundlich zu stimmen, damit er Zottelkralle als Haustier behalten darf ... - Die Erstausgabe ist 1994 erschienen (BA 4/94). Damals wie heute ist die "witzig-turbulente Geschichte" der heute international erfolgreichen Autorin eine, die den Geschmack von vielen Kindern treffen wird. Der Sprachwitz, die Situationskomik und die stringente Handlung fordern geradezu zum Vorlesen heraus. Wer die wunderbar ekligen Olchis liebt, wird auch dem anarchischen Charme von Zottekralle erliegen - schneckenschleimschaurig schön! Allen sehr empfohlen zur Neu- oder Ersatzbeschaffung.. - Wie stimmt man seine Eltern monsterfreundlich? Kalli steht vor einer schwierigen Aufgabe, denn das gefräßige und freche Erdmonster Zottelkralle ist als Haustier nicht gerade pflegeleicht ... Ab 8.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Medium erhältlich in:
28 KÖB St. Stephanus, Lutzerath
43 KÖB St. Martin Siersburg, Rehlingen-Siersburg
37 KÖB St. Matthias, Niederschelderhütte


Personen: Funke, Cornelia

Schlagwörter: Haustiere Ungeheuer Junge Familienkonflikt

Interessenkreis: Kinderbuch

FUNKE

Funke, Cornelia:
Zottelkralle / Cornelia Funke. Mit Ill. der Autorin. - Hamburg : Cecilie Dressler Verlag GmbH, 2005. - 107 S : Ill ; 210 mm x 150 mm
ISBN 978-3-7915-0468-1 : EUR 8.90

Zugangsnummer: 2024/0060 - Barcode: 00007174
Bilderbücher - Lesesommer 2024