Wir sagen euch an..
Buch

Liebe Leserin, lieber Leser!
Alles hat seine Zeit ? nur wir haben oft wenig Zeit. So erfahren wir es Tag für Tag und Jahr für Jahr ? als Erwachsene, als Jugendliche und auch als Kinder. Die Uhr bestimmt unseren Tagesablauf, und oft genug wird sie zum Maß aller Dinge. Ob die Advents- und Weihnachtszeit daran etwas ändern kann? Vielleicht kann sie uns helfen wenigstens ab und zu innezuhalten und neu zu entdecken, was uns wirklich wichtig ist, und
zu uns selbst zu finden. Jede Zeit ist immer Zeit für etwas. So können wir lernen mit unserer
Zeit anders, besser umzugehen. Dazu will dieses Hausbuch anregen: spielend und feiernd, vielseitig, handgreiflich, besinnlich oder herausfordernd, durch Geschichten und Bilder, durch Schauen und Schmecken ...
In früheren Zeiten orientierte sich das Brauchtum an den Jahreszeiten und am christlichen Jahresfestkreis. Doch diese selbstverständliche Verbindung ist für die meisten Menschen verloren gegangen. Grundlegende gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen, ja Umwälzungen haben auch die »Familienlandschaft« entscheidend verändert, sie bunter, vielfältiger und vielschichtiger gemacht. Viele Mütter und Väter sind ohne die alten Traditionen aufgewachsen oder haben sich von den Sitten und Bräuchen ihrer Kindheit verabschiedet ? sie gelten ihnen als »überholt« und nicht mehr zeitgemäß. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit spüren viele jedoch den Verlust jener alten Selbstverständlichkeiten. Wenn
sie dann mit ihren Kindern die Feste dieser Zeit »irgendwie« feiern wollen, dann wird ihnen bewusst: Es gibt kein grund-loses Feiern! Jedes Fest, jeder Brauch muss neu mit Sinn gefüllt werden.

Die Frage, ob und wie (jungen) Familien mit Kindern in dieser »Lage« geholfen werden kann, war Anlass genug, im Bistum Essen den Adventskalender »Wir sagen euch an: Advent« als Impuls-Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern zu entwickeln. Und er wurde zu einem »Erfolgsartikel«, wie die hohen Auflagen zeigen: über 17 Millionen Kalender in 25 Jahren! Auf die vielfältigen Erfahrungen in Familien, Kindergärten, Kirchengemeinden und Schulen kann dieses Buch zurückgreifen, in dem das Beste aus 25 Jahren »Wir sagen euch an: Advent« ganz neu zusammengestellt wurde: kein theoretisches ABC, sondern konkrete Anregungen zum Umgang mit Brauchtum, Fest und Feier. Über das praktische Tun und die Sinne kann sich der tiefere Sinn und die christliche Dimension von Advent und Weihnachten erschließen. Denn Fest und Feier sind immer eine Sache des ganzen Menschen. Neben informativen und besinnlichen Elementen werden daher immer wieder Bastelideen, Spiele, Rezepte etc. vorgelegt und in Verbindung mit Bräuchen und Festen gebracht.

Feste und Bräuche können den Alltag aufbrechen und uns Lebenssinn eröffnen. Sie können uns
Halt und Orientierung geben und zu einer gemeinsamen Vergewisserung beitragen. Sie gehören zum Erbe einer Kultur, die unser Leben in Europa wesentlich geprägt hat. Bräuche bringen darüber hinaus Leben in den Glauben und Glauben ins Leben. Sie sind »wie ein Blumenstrauß, der jeden Tag leicht verändert aus dem Garten des Lebens gepflückt werden kann« (Herbert Rauchenecker). Und sie sprechen ein Sprache, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.

Probieren Sie aus, was Ihnen zusagt. Greifen Sie auf, was geeignet erscheint ? je nach Alter und Situation der beteiligten Kinder (und Erwachsenen). Manches kann Ihnen helfen im Rahmen des Vertrauten Neues zu entdecken oder neue Akzente zu setzen. Manches mag Sie anregen, ganz neu an Advent und Weihnachten heranzugehen oder neue Bräuche zu entwickeln. Auf diese Weise wird dieses Buch für Sie und Ihre Familie hoffentlich über viele Jahre zu einem verlässlichen Begleiter werden ? zu Ihrem »Hausbuch für die Advents- und Weihnachtszeit«.
Burkhard Schönwälder
für das Redaktionsteam
im Juni 2003


Medium erhältlich in:
33 KÖB St. Margaretha, Neuwied Heimbach-Weis
6 KÖB St. Agatha Wehlen, Bernkastel-Wehlen
2 KÖB Maria Himmelfahrt, Bad Münster am Stein


Personen: Schönwälder, Burkhard

Schlagwörter: Brauchtum Weihnachten Religion

Re 3.56 Wir s

Seelsorgeamt Bistum Essen:
Wir sagen euch an... / hrsg. von Burkhard Schönwälder. Seelsorgeamt Bistum Essen. - München : Kösel, 2003. - 184 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-466-36637-8 Gb. : ca. EUR 15.95, ca. EUR AT

Zugangsnummer: 2004/0102 - Barcode: 2-1250303-0-00000979-9
Religiöses Brauchtum - Buch