Klein, Ferdinand
Bewegung, Spiel und Rhythmik drei unverzichtbare Elemente in der inklusiven Kita-Praxis
Buch

Kinder wachsen nicht nur zum heutigen Zeitpunkt in einem Umfeld auf, in dem es ihnen durch zunehmend eingeschränkte Lebensräume, zerrissene Zeiten und aufgeteilte Welten nicht immer leicht gemacht wird, sich selbst nach eigenen psycho-sozialen Grundbedürfnissen zu entwickeln, sich selbst dabei mit Ruhe wahrzunehmen, um ihren individuellen Platz in ihrem Umfeld zu entdecken und sich dabei als unverwechselbare Persönlichkeit zu stabilisieren. Mit diesem Buch legt Ferdinand Klein ein sehr bedeutsames Werk für das Arbeitsfeld einer "inklusiven Pädagogik" vor, in dem er fachkundig und engagiert auf drei unverzichtbare Eckwerte im Rahmen einer aktiven und förderlichen Entwicklungsbegleitung von Kindern eingeht: Bewegung, Spiel und Rhythmik.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Klein, Ferdinand

Schlagwörter: Kind Bewegung Spiel Autismus Erziehung Kindertagesstätte Bildung Sonderpädagogik Heilpädagogik Praxis Inklusive Pädagogik Kita Rhythmik

DK 2000 K64-01

Klein, Ferdinand:
Bewegung, Spiel und Rhythmik : drei unverzichtbare Elemente in der inklusiven Kita-Praxis / Ferdinand Klein. - Dortmund : verlag modernes lernen, 2021. - 173 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8080-0901-7

Zugangsnummer: 00006301 - Barcode: 2-9195200-2-00006759-1
Schulpädagogik - Buch