Neu Basiswissen systemische Therapie gut vorbereitet in die Prüfung
elektronische Ressource

Seit 2018 ist das Wissen über Systemische Therapie prüfungsrelevant für die Approbation zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten. Aber was genau muss ich für die Prüfung wissen und in welcher Tiefe? Wer vor dieser Frage steht, findet hier die Antworten.Anerkannte Größen ihres Fachs stellen in 15 Kapiteln den gegenwärtigen Wissensstand zur Systemischen Therapie dar. Fundiert und komprimiert wird das Fachgebiet Systemische Therapie in dem durchgehend farbigen Band didaktisch aufbereitet. Von Erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen, Wirkfaktoren der Systemischen Therapie und Methodentheorie, unterschiedlichen Therapiesettings, systemischen Entwicklungskonzepten über systemische Diagnostik und vielem mehr bis zu systemischen Techniken und Interventionen reicht das Spektrum der Inhalte, bevor das Buch mit Impulsen zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Approbationsprüfung schließt. Zu jedem Kapitel gibt es Beispielfragen, wie sie möglicherweise auch in der schriftlichen Prüfung zur Approbation gestellt werden können. So gelingen Erfolgskontrolle und Lernüberprüfung einfach und mühelos. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und Stichwortregister runden das Buch ab. Mit Beiträgen von Sebastian Baumann, Ulrike Borst, Reinert Hanswille, Björn Enno Hermans, Christina Hunger-Schoppe, Jürgen Kriz, Hans Lieb und Matthias Ochs.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Kriz, Jürgen Hunger-Schoppe, Christina Hermans, Björn Enno Borst, Ulrike Baumann, Sebastian Hanswille, Reinert Lieb, Hans Ochs, Matthias Schlippe, Björn von

Schlagwörter: Systemische Therapie systemische Beratung

Basiswissen systemische Therapie : gut vorbereitet in die Prüfung / Reinert Hanswille (Hg.) ; mit Beiträgen von Sebastian Baumann [und 7 weiteren] ; sowie Cartoons von Björn von Schlippe. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 1 Online-Ressource (409 Seiten) : Illustrationen, Diagramme. - Literaturverzeichnis: Seite [366]-395
ISBN 978-3-666-40781-9 Online resource

Zugangsnummer: 00029488
Klinische Psychologie - elektronische Ressource