Trill, Roland
Praxisbuch eHealth von der Idee zur Umsetzung
Buch

Vernetzung und sektorenubergreifende Kommunikation mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologien erfahren im deutschen Gesundheitswesen eine kontinuierlich wachsende Bedeutung: 85 % der Entscheidungstrager der Leistungsanbieter betrachten "eHealth" als wichtigen Wettbewerbsfaktor, 73 % sehen darin sogar einen Erfolgsfaktor fur den Standort Deutschland. Das vorliegende Buch stellt den Status Quo dar und wagt zugleich einen Blick in die Zukunft. Verschiedene Autoren aus Forschung, Lehre und Praxis beleuchten in ihren Beitragen jeweils unterschiedliche Aspekte des Themengebietes und bieten Praktikern und Fuhrungskraften fundierte Informationen uber die Anwendungsgebiete, die technische Durchfuhrung und die datenschutzrechtlichen Implikationen dieser neuen Technologie sowie Hilfen zur Entscheidungsfindung; mehrere Anwendungsbeispiele aus der Telemedizin (Radiologie, Kardiologie), auch aus dem europaischen Ausland, veranschaulichen die vielfaltigen Moglichkeiten einer vernetzten, medizinischen Versorgung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Trill, Roland

Schlagwörter: Gesundheitswesen Gesundheitstelematik Gesundheitssystem eHealth

QX 760 T829-02 (2)

Trill, Roland:
Praxisbuch eHealth : von der Idee zur Umsetzung / Roland Trill (Hrsg.). - 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Verlag W.Kohlhammer, 2018. - 304 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Literaturangaben. - Enthält 18 Beiträge
ISBN 978-3-17-032285-1 circa EUR 39.00 (DE)

Zugangsnummer: 00016529 - Barcode: 2-9184204-4-00013454-5
Sozialpolitik. Gesundheitswesen. Bildungsökonomie - Buch