Rettungsdienst 2021/02 Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Rettungsdienst
- Ergebnis der Umfrage: Rettungsdienstmitarbeiter befürworten Corona-Impfungen
- Corona-Impfung: Höchste Priorität für Rettungsdienstmitarbeiter
- SEBARES: Ein neuartiges Konzept für den Patiententransport
- Wirkungsvolle Schmerztherapie: Eine Frage der Qualifikation oder der Kompetenz?
- Zertifizierung von Traumazentren: Was bedeutet lokal, regional und überregional?
- Strukturen und Konzepte: Das "Mindset" zur Optimierung der Patientenzuweisung im Trauma

Zertifizierte Fortbildung
- Thoraxverletzungen: Oft unterschätzt oder übersehen

Fortbildung
- Reanimation bei Trauma: Sag mir nochmal das Wichtigste
- Volumenmanagement bei Trauma: Wie viel ist zu viel?
- Das "Belüftungs-B" beim Trauma: Untersuchung, Diagnostik und Therapie
- Der Spannungspneumothorax: Auch Schutzwesten haben Schwachstellen
- Schockraum oder ZNA? Kriterien für die Zuweisung von Traumapatienten

Notfallpraxis
- Das stumpfe Thoraxtrauma: Ein nicht selten lebensbedrohliches Verletzungsmuster
- "Immer an Verlegung denken ..." Schnelle Traumauntersuchung und Nachalarmierung der Luftrettung
- "Läuse und Flöhe": Motorradunfall mit überraschender Wendung

Reportage
- Hilfe aus der Luft: Neuer Hubschrauber H145 für SAR und Spezialeinsätze


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Serie / Reihe: Rettungsdienst

Schlagwörter: Trauma Reanimation Traumaversorgung Patiententransport Schmerzbehandlung Atemsystem Corona Covid-19 Mitarbeiterimpfung Thoraxverletzung Volumenmanagement

XA 10000 Rettu 2021-02

Rettungsdienst 2021/02 : Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin. - Edewecht : Stumpf & Kossendey, 2021. - 98 Seiten. - (Rettungsdienst)
ISSN 01782525

Zugangsnummer: 00021074 - Barcode: 2-9184204-4-00018027-6
Medizinische Zeitschriften - Zeitschriftenheft