Hagmann-von Arx, Priska
RIAS: Reynolds Intellectual Assessment Scales and Screening
Testmaterial

Die Reynolds Intellectual Assessment Scales (RIAS) sind ein zeitökonomisches, leicht zu handhabendes Testverfahren zur Intelligenzeinschätzung über praktisch die gesamte Lebensspanne, das in den USA entwickelt wurde. Erstmals liegt nun die deutschsprachige Adaptation des Verfahrens vor. Die RIAS umfassen einen Verbalen Intelligenz Index (VIX) und einen Nonverbalen Intelligenz Index (NIX), die sich jeweils aus zwei Untertests zusammensetzen. Die T-Werte der vier Untertests bilden aufsummiert den Gesamtintelligenz Index (GIX), der eine Schätzung der globalen Intelligenz darstellt. Ein Gesamtgedächtnis Index (GGX) wird über zwei zusätzliche Gedächtnis-Untertests gebildet. Der integrierte Reynolds Intellectual Screening Test (RIST) ermöglicht als Screeningversion eine noch ökonomischere, reliable und valide Intelligenzeinschätzung.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hagmann-von Arx, Priska

Schlagwörter: psychologischer Test Testmaterial Testothek

CS Testkoffer RIAS -01

Hagmann-von Arx, Priska:
RIAS: Reynolds Intellectual Assessment Scales and Screening / Priska Hagmann-von Arx; Alexander Grob. - Bern : Huber, 2014. - 317 S.

Zugangsnummer: 00006923 - Barcode: 2-9184204-4-00006602-0
Diagnostik der Psychologie - Testmaterial