Harden, Blaine
Flucht aus Lager 14 die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam
Buch

Flucht aus einem nordkoreanischen Straflager. (BO) Die von Blaine Harden geschilderte Flucht eines jungen Mannes aus einem scheinbar völlig ausbruchsicheren nordkoreanischen Straflager, sein Leben davor und danach ist schwer verdauliche Kost. Shin Dong-hyuk wird 1982 als Kind politisch inhaftierter Eltern im Lager 14 geboren und darf fortan nur eine vom diktatorischen System vorgegebene, eng begrenzte Welt kennen lernen. Zehn Regeln der Unmenschlichkeit müssen alle Lagerinsassen täglich präsent haben, bei Nichteinhaltung drohen Nahrungsentzug, Demütigung, Verschärfung der Strafarbeit oder sogar die Todesstrafe. Hass, Gewalt, Schwerstarbeit, Hunger und ein unerträgliches Klima der Denunziation beherrschen den grausamen Alltag. Shin verrät sogar seinen Bruder und seine Mutter, deren Fluchtpläne ohne ihn ablaufen sollten, als er dies zufällig bemerkt. Als beide gehenkt werden, ist er unter den vielen Zwangszuschauern. Ihm selber jedoch gelingt die Flucht. Seinen einzigen Helfer und halbwegs Vertrauten muss er unter dem tödlichen Elektrozaun zurücklassen. Das Leben danach, jenseits des Zaunes, in China, Südkorea und in den USA gestaltet sich als einzige Odyssee. Später sagt Shin selbst: "Ich entwickle mich aus einem Leben als Tier". Diese authentische Geschichte ist bei aller Dramatik sehr spannend und informativ geschrieben. Man erfährt viel über Leiden, Unfreiheit, politischen Drill und Hungersnöte der Nordkoreaner, deren für Fremde unzugängliches Land meist nur durch militärische Drohungen Schlagzeilen macht. In der neuen, verwirrenden, lebensgierigen westlichen Welt war es für Shin oft schwer zu entscheiden, inwieweit er sein Innerstes, soweit er sich überhaupt noch richtig an alles erinnern konnte, preisgeben durfte und wollte. Das menschenverachtende Lagerklima und danach das langsam aufkommende Gewissen verfolgten ihn in Alpträumen noch lange nach seiner Flucht. Der Autor hat sich in überzeugender Weise bemüht, die wirklichen Umstände dieses schlimmen Schicksals ans Licht zu bringen. Sehr lesenswert. *bn* Frieder Rabus


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harden, Blaine

Harden, Blaine:
Flucht aus Lager 14 : die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam / Blaine Harden. Aus dem Engl. von Udo Rennert. - München : Dt. Verl.-Anst., 2012. - 250 S., [4] Bl. : Ill., Kt.
ISBN 978-3-421-04570-6 fest geb. : ca. ? 20,60

Zugangsnummer: 2020/0915 - Barcode: 000000009270
Signatur: Bi Harde - Buch