Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der kleine Bach [Medienkombination]
Buch

Buch und CD erzählen eindrucksvoll und kindgerecht von Leben und Werk des großen Barockmusikers. (ab 4) (JK) Kristina Dumas, Musikredakteurin für Kinder im Bayrischen Rundfunk, hat eine kindgerechte Biografie über einen der bekanntesten deutschen Komponisten geschrieben. Welche Informationen sind für die Kleinen interessant, sind Anlass, die großartige Musik des barocken Orgel- und Klaviervirtuosen anzuhören? Die Autorin stellt Johann Sebastian Bachs Kindheit und Jugend in einer kinderreichen Familie in den Mittelpunkt. Dadurch bietet das Werk schon für Kindergartenkinder ein hohes Identifikationspotential. Auch zum späteren Leben werden vor allem die familiären Anlässe erwähnt: der frühe Tod der ersten Frau, die große Zahl musizierender Kinder und Bachs Tod nach einer Augenoperation. Zarte Zeichnungen zu den Lebensabschnitten des Komponisten umgeben die Texte vor großflächigen, tapetenartigen Hintergrundmustern. Zahlen am Textrand zeigen, wann die Tracks der beiliegenden CD abzuspielen sind. Das Buch kann auch ohne CD verwendet werden. Ebenso umfasst die CD neben Musikbeispielen alle Texte des Buches, ist also als Hörbuch geeignet. Wie fast alle Titel aus der Musikbilderbuchreihe des Annette Betz-Verlags ist auch diese Medienkombination eine vergnügliche Einführung in das Werden eines großen Musikers. *bn* Wolfgang Moser


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Dumas, Kristina Unzner, Christa

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: K&J Sachbücher

KMu klein

¬Der¬ kleine Bach [Medienkombination] / Kristina Dumas. Christa Unzner [Ill.]. - Wien : Betz, 2013. - [14] Bl. : zahlr. Ill. (farb.), Noten + CD ; 30,5 cm
ISBN 978-3-219-11564-2 fest geb. : ca. ? 20,60

Zugangsnummer: 2016/0063 - Barcode: 2-1220071-7-00001628-5
Kindersachbücher: Musik, Theater, Film - Buch