Röhrig, Tilman
Der Maler und das reine Blau des Himmels der große Franz-Marc-Roman
Buch

Der 26-jährige Künstler Franz Marc sucht im München des Jahres 1906 seinen eigenen Weg und Stil. Ganz ungewöhnlich ist die Reinheit der von ihm verwendeten Farben, gross seine Fantasie, die den Tierfreund schliesslich zu einem der führenden Begründer des Expressionismus macht. Ohne Hindernisse geht das nicht; das zeitgenössische Publikum ist teilweise mit dem Anblick grüner Hunde und blauer Pferde überfordert. Marcs Liebesleben verläuft anfangs chaotisch: drei Frauen gleichzeitig haben es ihm angetan und eine unbedacht eingegangene Ehe verhindert jahrelang, dass er mit Kollegin Maria Franck glücklich werden kann, die aber geduldig alle Stürme aussitzt. - In diesem biografischen Roman, der sich eng an die Historie hält, tauchen viele grosse Namen der Epoche auf (Macke, Kandinsky, Jawlensky, Werefkin, Münter, Lasker-Schüler). Wundervoll, wie lebendig der Autor die Zeit bis 1917 wiederauferstehen lässt. Ganz grosses Kopfkino, wirklich spannend zwar nur für kunstinteressiertes Lesepublikum. Das wird dieses Meisterwerk um einen heutzutage beliebten Maler allerdings zu schätzen wissen, darum empfohlen für alle


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Röhrig, Tilman

Röhri

Röhrig, Tilman [Verfasser]:
Der Maler und das reine Blau des Himmels : der große Franz-Marc-Roman / Tilman Röhrig. - München : Piper, 2022. - 534 Seiten ; 22 cm x 13.8 cm
ISBN 978-3-492-07178-9 : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80

Zugangsnummer: 2023/0125 - Barcode: 2-1220071-7-00005631-1
Schöne Literatur - Buch