Sulzenbacher, Gudrun
Altes Handwerk und ländliches Leben
Buch

Sein Handwerk zu verstehen, war auf dem Land lange Zeit eine Frage des Überlebens. Heute, in fortgeschrittenen Zeiten industrieller Massenproduktion, gilt das Etikett "handgefertigt" als Zeichen besonders exklusiver Qualität. Vor allem Kunsthandwerke gewinnen darum immer mehr an goldenem Boden. Aber auch in der Freizeit entdecken viele die Freude am schöpferischen Arbeiten. Ob man nun seinen Garten selber umzäunt, das eigene Brot bäckt, oder in geselliger Runde am Spinnrad sitzt, "do it yourself" lautet die neue alte Devise.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sulzenbacher, Gudrun

Leseror. Aufstellung: Natur & Wissenschaft

Schlagwörter: Landleben Arbeit Werkzeug Handwerk

Interessenkreis: Technik

W Sulze

Sulzenbacher, Gudrun:
Altes Handwerk und ländliches Leben / Gudrun Sulzenbacher. Mit Fotos von Augustin Ochsenreiter. - 2. Aufl. - Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2003. - 64 S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85256-208-7 : fest geb.; 15,80

Zugangsnummer: 2003/0118 - Barcode: 2-9330241-6-00004786-9
Technik, Handwerk und Gewerbe - Buch