Tolkien, J. R. R.
Die Kinder Húrins
eMedium

Ein echtes Stück Tolkienscher Erzählkunst, das von geheimnisvollen Fabelwesen und schrecklich bösen Mächten handelt, von Freundschaft und von Treue, eben den Motiven, die auch den "Herrn der Ringe" bestimmen. "Die Kinder Húrins" spielt im Ersten Zeitalter von Mittelerde, noch vor dem großen Ringepos. Die böse Macht Morgoths breitet sich immer weiter nach Beleriand aus. Horden von Orks und der fürchterliche Drache Glaurung bedrohen seine Bewohner. Während Húrin von Morgoth gefangen gehalten wird, nimmt sein tapferer Sohn Túrin den Kampf gegen das Böse auf. Die eigenständige Veröffentlichung dieses Buchs war eines der wichtigsten Projekte für Tolkien. Sein Wunsch, die Geschichte, in der der tapfere Túrin gegen die schreckliche Macht Morgoths kämpft, als Einzelband zu veröffentlichen, blieb jedoch zu seinen Lebzeiten unerfüllt. Dem tragischen Helden Túrin fühlte sich Tolkien besonders wesensverwandt. "Die Kinder Húrins" in ihrer letztgültigen Form ist das wichtigste erzählerische Werk aus Mittelerde nach dem Abschluss des "Herrn der Ringe".


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Tolkien, J. R. R. Tolkien, Christopher Schütz, Hans J. Lee, Alan Pesch, Helmut W.

Standort: Onleihe

Tolkien, J. R. R.:
Die Kinder Húrins : Klett-Cotta Verlag, 2010. - 229 S. zahlr. Ill, Kt..
ISBN 978-3-608-10137-9

Zugangsnummer: 7000/5098
eMedium