Carter, Michaela
Die Surrealistin
eMedium

Als Leonora Carrington 1937 Max Ernst kennenlernt, ist er ein verheirateter Mann, der 26 Jahre älter ist als sie. Was als leidenschaftliche Affäre beginnt, wird schnell zu einer Liebesbeziehung. Max Ernst führt Leonora in die Pariser Künstlerszene um Grössen wie Picasso, Breton, Man Ray, Lee Miller ein. Mit ihrem Vater, einem erfolgreichen Geschäftsmann in England, kommt es zum Bruch. Bald schon zieht das Paar nach Südfrankreich, und Leonora Carrington verschreibt sich der Malerei. Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus, und Max Ernst wird als feindlicher Ausländer interniert. Als es ihm auf abenteuerliche Weise gelingt zu fliehen, findet er das gemeinsame Haus leer vor. Mit Hilfe der sagenumwobenen Kunstmäzenin Peggy Guggenheim macht sich Max auf die Suche nach Leonora. Doch diese hat mittlerweile begonnen, sich als Frau und als Künstlerin zu emanzipieren, auch von Max Ernst. Der Roman wurde aus dem Englischen übersetzt von Silke Jellinghaus und Katharina Naumann.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Carter, Michaela Störmer, Cathrin

Standort: Onleihe

Carter, Michaela:
Die Surrealistin : Hörkultur Verlag, 2020. - 944 Min.
ISBN 978-3-906935-52-2

Zugangsnummer: 7003/6860
eMedium