Schmidt, Lothar
Mallorca
eMedium

Der Baedeker Mallorca vereint fundierte Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte mit Genießerthemen und beschreibt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tourenvorschläge führen zu den interessantesten Plätzen, viele reisepraktische Tipps helfen vor Ort. Er bietet eine fulminante Bandbreite an Wissen für unterwegs und eine üppige Ausstattung. Die E-Book Ausgabe basiert auf: 17. Auflage 2017 E-Book Feature: - Zoombare Karten und Grafiken (offline verfügbar) - Karten und Grafiken zusätzlich als Download im Web erhältlich - Weblinks führen direkt zu den Websites der Tipps - Praktische Volltextsuche - einfach Suchbegriff eingeben - Persönlichen Reiseplan erstellen - durch setzen von Lesezeichen und persönlichen Notizen - Kein zusätzliches Gewicht im Reisegepäck Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit der Geschichte der Insel, seiner Kultur, Landschaften, mit seinen Menschen und ihrem Alltag. Was sind die typischen Gerichte? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt  das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Mallorca unterwegs: Spannende Touren zeigen alle Facetten der abwechslungsreichen Urlaubsinsel. Orte, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u.a. Mallorca auf einen Blick. Die einzigartige 3D- Darstellung von La Seu gibt einen großartigen Einblick in die Kathedrale von Palma, eine der schönsten gotischen Kathedralen der Welt. Die Baedeker-Tipps verraten wie man lautlos über die Insel schweben kann, wo man zerbrechliche Souvenirs erhält und wie man zu den Traumstränden der Cala Torta gelangt.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Schmidt, Lothar

Standort: Onleihe

Schmidt, Lothar:
Mallorca : Verlag Karl Baedeker, 2017. - 354 S. zahlr. Ill., graph.Darst., Kt.
ISBN 978-3-575-42516-4

Zugangsnummer: 7002/0891
eMedium